Die STIEFEL GmbH Neu-Ulm blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück. Mit einem Umsatzzuwachs von fünf Prozent wurden die Planziele voll erreicht.
Das Unternehmen konnte 2017 einen Gesamtumsatz von 33,1 Millionen Euro verbuchen. Als Konsequenz der sehr guten Auftragslage wurde 2017 die Lagerhaltung deutlich ausgebaut und die Mitarbeiterzahl erhöht. Stiefel beschäftigt heute 150 Mitarbeiter davon 13 Auszubildende in verschiedenen Berufen. Hergestellt werden hydraulische Systeme aus Schlauch- und Rohrleitungen sowie Verbindungskomponenten für den Fahrzeug- und Maschinenbau. Besonders positiv haben sich die Segmente Rohrbiegetechnik, Schlauchkonfektionierung und Industrie-Instandhaltung entwickelt. Auch der Sprung in die Digitalisierung bewirkte einen Schub: Bestellabläufe der Kunden laufen nun über eine Stiefel-App deutlich vereinfacht ab. Ein Onlineportal ermöglicht den Kunden, den Status ihrer Sendung selbst zu verfolgen.
Geschäftsführer Gerd Stiefel sieht das Unternehmen für die Zukunft gut aufgestellt: „Die Mitarbeiter haben sich engagiert und kreativ eingebracht. Das hat zu unserer guten Geschäftsentwicklung und proaktiven Zukunftsorientierung massiv beigetragen“. Seit Januar 2018 ist ein angrenzendes Grundstück mit Produktionsgebäude angemietet. Hier soll auf 1.300 Quadratmetern Fläche die Rohrbiegetechnik ausgebaut werden. In einem 2016 angekauften Verwaltungsgebäude werden aktuell eine Werkskantine, Ruheräume, Schulungs- und Lernräume für Azubis sowie im Außenbereich gemütliche Sitzgelegenheiten eingerichtet. Auch die Gesundheit der Mitarbeiter behält die Geschäftsleitung im Blick: 2018 wird ein betriebliches Gesundheitsmanagement eingeführt.
Dem Unternehmen mit eigener Fahrzeugflotte für die Auslieferung liegt viel an Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb laufen bereits Planungen über das Jahr 2018 hinaus. Auf dem 2016 erworbenen Grundstück in unmittelbarer Nähe soll ein zweigeschossiges Gebäude für die Industrielogistik errichtet werden. Der Baubeginn ist für Sommer 2019 vorgesehen.
Seit 50 Jahren ist die Stiefel GmbH Neu-Ulm eine etablierte Adresse für hydraulische Systeme. Nach der Übernahme der Geschäftsführung im Jahr 2004 durch Gerd Stiefel hat sich das Unternehmen neu formiert. Eine Leitkultur wurde implementiert, Strukturen verändert und das vormalige Handelsunternehmen zu einem Industrieunternehmen umgebaut. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt heute in der Schlauch- und Rohrleitungskonfektionierung, in technischen Systemen wie zum Beispiel Aggregatebau und Baugruppenmontage sowie in der Industrielogistik und digital unterstützenden Dienstleistungen. Seit 2004 hat das Unternehmen den Umsatz verdreifacht und die Mitarbeiterzahl sogar mehr als verdreifacht.
