Jährlich werden in Neu-Ulm Stolpersteine verlegt, welche an die Opfer der NS-Zeit erinnern sollen. Auch dieses Jahr wurden wieder an drei Orten Neu-Ulms Steine verlegt.
Die Stolpersteine sind ein Andenken an die Menschen, die die grausamen Taten des Nationalsozialismus überlebt haben und vor ihnen geflohen sind. Sie mussten ihre Heimat verlassen und haben sich in anderen Ländern, teilweise sind sie auch nach Amerika ausgewandert, ein neues Leben aufgebaut.
Damit diese Menschen nicht in Vergessenheit geraten, werden die sogenannten „Stolpersteine“ an ihren ehemaligen Wohnorten verlegt.
Auch wir möchten uns an die tapferen Leute erinnern und finanzieren zwei der diesjährig verlegten Steinen.
Mehr zu der Verlegung der Stolpersteine erfahren Sie auch auf der Homepage der Stadt Neu-Ulm.
-
Foto: Stadt Neu-Ulm