Die Firma Fritz STIEFEL Industrie-Vertretungen GmbH in Neu-Ulm hat den Stromliefervertrag mit den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm verlängert. Wie bisher schon setzt das Unternehmen an seinem Produktionsstandort im Gewerbegebiet Burlafingen-Nord auf Strom, der zu 100 Prozent aus Wasserkraft erzeugt ist.
Der neue Liefervertrag über SWU NaturStrom läuft bis 31. Dezember 2020 und hat ein Gesamtvolumen von rund 500.000 Kilowattstunden. „Schon vor drei Jahren hat die Firma auf grünen Strom umgestellt. Dass wir unsere Produktion zugleich klimafreundlich und wirtschaftlich gestalten, ist heute wichtiger denn je“, sagt Geschäftsführer Gerd Stiefel, „zumal wir bislang beste Erfahrungen gemacht haben“. Er ist gleichzeitig Vorsitzender der Regionalversammlung der IHK Neu-Ulm sowie des Clubs der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V. Ein Zertifikat bestätigt die Herkunft des Stroms, der in europäischen Wasserkraftwerken gewonnen wird. Bei der bestellten Menge vermeidet diese Art der Erzeugung rund 215 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr, bezogen auf den deutschen Energiemix.

Foto von links nach rechts: Bastian Grötzner, Geschäftsführer Gerd Stiefel, SWU-Vertriebsleiter Marcus Deutenberg und SWU-Kundenberater Sven Hoffmann